Welcher Ofen eignet sich für den ausgebauten Bauwagen?
An erster Stelle steht der Kaminofen, er heizt schnell und effektiv. Die Optik des Feuers und die behagliche Strahlungswärme sorgen für ein kuscheliges Raumklima. Zentral positioniert heizt er den ganzen Wagen. Es können auch wasserführende Modelle zur Warmwasseraufbereitung eingesetzt werden. Ein Wärme speichernder Kaminofen kommt wegen seines Gewichtes und der räumlichen Ausmaße kaum in Betracht. Ich empfehle zusätzlich den Einbau einer mit Gas betriebenen Umluftheizung. Sie überbrückt Zeiten längerer Abwesenheit und fungiert als Frostwächter. Elektronisch per Thermostat geregelt kann sie auch mit dem Handy ferngesteuert werden.
Der Festbrennstoffherd
Er ist ein wahres Wunderwerk aus der Vergangenheit. Einige kennen ihn noch von der Großmutter. Diese inzwischen zeitgemäß weiterentwickelte Kochmaschine ist ein Multifunktionskraftwerk. Mit Scheitholz oder Holzbriketts betrieben ermöglicht er – durch seine raffinierte Technik – Brennholz sparendes Kochen, Backen und Warmwasser-Aufbereitung im Sommer, sowie Heizen, Kochen und Warmwasser-Aufbereitung mit einem Pufferspeicher im Winter. Vielfältige Einstellungen der Brennkammer ermöglichen einen Sommer- und Winter-Betrieb.