Wasserversorgung
Bedingt durch die Bauart liegt der Wasserverbrauch in einem Bauwagen deutlich unter den statistisch ermittelten Verbrauchswerten im bundesdeutschen Durchschnitt.
Menschen, die diese raumsparende Wohnform bevorzugen, tun das nicht nur um Geld zu sparen sondern auch um sich den zukünftigen ökologischen Anforderungen anzupassen.
Auf der Grundlage dieser Statistik liegt der Verbrauch bei 120l täglich. Im Bauwagen liegt der Verbrauch bei 40l/täglich, mit Regenwassernutzung sogar nur noch bei 20l.
Nicht nachhaltig?
Stromversorgung
Der Lichtstrom macht bei einer Festbeleuchtung im gesamten Wagen ca. 23 W/h aus.
In der Praxis hat sich ein Wasserkocher mit 2200 W als die effektivste Methode Wasser zu erhitzen herausgestellt . Im Winter liefert der Kaminofen „kostenlos“ warmes Wasser für den täglichen Bedarf Die Waschmaschine ist der stärkste Stromverbraucher …
Computer und TV-Geräte verbrauchen zwischen 30 und 100 W/h, das ist ganz ordentlich.